Wir lieben Lebensmittel – und die Umwelt
Das Versprechen der EDEKA Werbung einlösen: diese Mission leitet Volker Klein, den Inhaber zweier Märkte in Hamburg und Wedel.
Tag für Tag sollen sich Kunden über ein Einkaufs- erlebnis freuen und sicher sein, dass sie für sich und ihre Familien das Beste tun. Tag für Tag kön- nen umweltbewusste Kunden ebenso sicher sein, dass Gutes-Tun hinter den Verkaufsräumen nicht endet. Denn Entsorgung und Recycling von Pa- pier/Pappe und Folie/Kunststoff werden von der Rohstoff-Einkaufsgesellschaft BRAMIN durchge- führt. Mit Vorteilen für alle.
Für den Verbraucher, der in einem umweltbe- wussten Markt kauft. Für den Lager-Mitarbeiter, der an einem sauberen und sicheren Arbeitsplatz tätig ist. Für den Unternehmer, der sogar mit Gutschriften belohnt wird.
Saubere Lösungen mit BRAMIN: Win-Win at its best!

Kunden lieben die Umwelt
Kunden wünschen sich Unternehmen und Marken, die Umweltbewusstsein versprechen. Werbung allein reicht nicht aus, sondern Taten müssen folgen. Und EDEKA Volker Klein setzt Zeichen: Mehr Recycling, weniger Restmüll, weniger Energieverbrauch, geringerere Co2-Belastungen, mehr Arbeitssicherheit. Nachhaltiger Umwelt- schutz ist Teil der Unternehmensstrategie von Volker Kleins EDEKA.

Die Pressen: haltbar, ergonomisch, geräuscharm. Die Ballen: leicht zu lagern, einfach zu transpor- tieren, ohne weitere Prozesse zu verarbeiten
Mitarbeiter lieben die Umwelt
Das Arbeiten im Entsorgungsbereich, im Lager, in der Halle, auf dem Betriebshof be- deutete bisher körperliche Anstrengungen, Unordnung, lange, häufig frequentierte Wege. Wobei das permanente Überschrei- ten von Temperaturbarrieren beispielsweise zwischen innen und außen Erkältungen vorprogrammierte.

Pappe, Papier, Folien werden um das Acht- fache in platzsparende Ballen verpresst.
Die interne BRAMIN-Logistikoptimierung mit dem Aufstellen von leicht bedienbaren Rohstoffpressen als Dreh- und Angelpunkt des Systems macht Schluss mit unnötigem Aufwand. Sie schafft Sauberkeit und Ordnung, spart Platz und erfüllt eine Reihe weicher Faktoren – wie zum Beispiel Mitarbeiterzufriedenheit – die ein hartes Argument für BRAMIN und EDEKA
Volker Klein sind.

Ballen sind leicht zu lagern, optimal zu transportie-ren, und ohne weitere Prozesse zu verarbeiten.
Volker Klein liebt die Umwelt
Bisher gilt: Umweltschutz gibt es nicht zum Nulltarif.
Wenn es um Co2-Einsparung und das Recycling von Pappe/Papier und Folien/ Kunststoffen geht, können BRAMIN/ Volker Klein – und die anderen über 3000 BRAMIN Kunden – das Gegenteil bewei- sen. Manche seit über 20 Jahren. Sie erzie- len Erlöse. Nichts Neues für BRAMIN-Roh- stofflieferanten.
Selten beachtet wird dagegen der Aspekt Kostenreduzierung durch eine optimierte interne Logistik und ein effizienteres Ar- beiten. Hier schlagen sich die Funktionen Warenannahme und Lagerung positiv in der Kostenstellenrechnung nieder.

„Gutes Tun und dafür auch belohnt werden. Das ist beides möglich mit dem BRAMIN-Konzept. Das muss sich rumsprechen.“
Volker Klein
Geschäftsführender Gesellschafter Edeka Volker Klein